Volkstanz und Line-Dance
Die Volkstanzgruppe des Heimatvereins Garrel wurde im Frühjahr 1986 gegründet und trat bereits 1988 dem Spieker Danzkring, Heimatbund für Niederdeutsche Kultur e. V. bei, dem heute über 80 Volkstanzgruppen aus dem Weser-Ems Gebiet angehören.
Getanzt werden überwiegend Paartänze, Kreistänze und Quadrillen aus dem Niederdeutschen Raum, also Tänze aus dem Raum, in dem plattdeutsch gesprochen wird: Dieser Sprachraum umfasst Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile Nordrhein-Westfalens. Außerdem werden zum Bereich des niederdeutschen Volkstanzes auch Tänze aus Pommern, West- und Ostpreußen sowie den Grenzgegenden von Thüringen und Hessen gezählt.
Eine Volkstanzgruppe ohne Tracht ist undenkbar. Da es aber in Garrel keine Überlieferungen hinsichtlich einer historischen Tracht gibt, musste die Volkstanzgruppe die heutige Tracht nach eigenen Vorstellungen schneidern.
Sie orientierte sich an den Oldenburger Farben rot und blau, die sowohl in der 1988 gefertigten Tracht als auch in der 1989 angeschafften Standarte gezeigt wurden. 2006 ist unsere Tracht umgearbeitet worden. Es gab neue rote Röcke und aus den einstigen Röcken wurden die Schürzen gefertigt, damit überwiegt in der neuen Tracht der Frauen die Farbe Rot. Auch die Männer erhielten neue Outfits. Die Kniebundhosen und damals roten Westen wurden durch eine Zimmermannstracht ersetzt.
Die Gründerin der Volkstanzgruppe Maria Tapken gab ihr Amt 1996 an Rita Otten ab. Dem ersten öffentlichen Auftritt im Jahre 1987, der noch von sehr viel Lampenfieber begleitet wurde, folgten viele weitere. Regelmäßig zu Gast war die Volkstanzgruppe Garrel bei den Heimatabenden in Garrel, bei vielen Garreler Vereinen und Jubiläen, beim Bremer Freimarkt, um nur einige zu nennen. Höhepunkte waren sicherlich die Fahrten nach Dargun in Mecklenburg Vorpommern zum internationalen Volkstanztreffen im Herbst 1995 und nach Blere, der Partnergemeinde Garrels in der Touraine in Frankreich im Sommer 2000.
Seit vielen Jahren findet auf Initiative von Franz Seppel (VT-Gruppe Bösel) immer am 3. Samstag im November das regionale Volkstanztreffen der Gruppen aus dem Landkreis Cloppenburg statt, das inzwischen zum regelrechten Highlight für die Tänzerinnen und Tänzer geworden ist.
In unserer Volkstanzgruppe ist aber auch die Geselligkeit außerhalb der Übungsabende von großer Wichtigkeit. So gehören das Überbringen von Kilmerstuten/Oma-Stuten, Spalierstehen und Auftritte bei Hochzeiten und Silberhochzeiten der Mitglieder sowie ein jährlicher Familienausflug zum Programm.
Die Übungsabende finden regelmäßig 14-täglich donnerstags (ungerade Wochen) um 20.00 Uhr im Schulzentrum Garrel statt. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Kontakt:
Rita Otten
Hirschbergerstraße 6
49681 Garrel
Tel. 0162 100 46 76
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Line-Dance
Seit 1986 gibt es auf Initiative von Rita Otten eine Line-Dance-Gruppe, die sich großer Beliebtheit erfreut - mittlerweile gibt es eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Gruppe. Mehr dazu lesen Sie hier.